„Ich habe keine Zeit!“
Ist das eine Ausrede?
Merken wir, dass es eine Ausrede ist?
Oder ist es eine bewusste Entscheidung?
Wogegen richtet sich diese Entscheidung?
Gegen eine Sache?
Oder gegen eine Person?
Die Griechen des Alterums stellten sich „ZEIT“ folgendermaßen vor:
Chronos und Kairos sind Söhne des Zeus.
Chronos misst die Zeit, er verwaltet und verbraucht sie. Er ist ausgestattet mit Sichel und Stundenglas. Er ist der Fresser, er steht für Zeitverbrauch, Konsum, Hektik und Langeweile.
Sein Bruder Kairos hingegen versteht die Kunst, im richtigen Moment das Richtige zu tun. Oft wird er dargestellt mit einer Haarlocke, die in die Stirn fällt, und einem kahlen Hinterkopf - das heißt, man muss ihn rechtzeitig packen, ehe es zu spät ist. Es verkörpert den günstigen Augenblick, das Innehalten, um eine Entscheidung zu treffen, um das Glück beim Schopf zu fassen.
Kurse BILDUNG kreativ!
Glück - Das Zauberwort
Zeit - Ein seltsam' Ding
"ZeitKuchen", "ZeitStern"